
Theaterprogramm mit Brunch im FamZ
Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist, die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis an sein Lebensende darin aufzubewahren.
Max Reinhardt
Wir laden Große und Kleine ein, das Theaterspiel im Familienzentrum zu entdecken und zu bewundern.
Zum Theatererlebnis bei uns gehört auch ein kulinarischer Genuss.
Termine
Sonntag 24. September 12:30 Uhr Koi-Kind mit Marie-Luise Ariens
Brunch 11:00 Uhr
Koi-Kind ist ein Theaterspiel, in dem einer japanischen Legende zu Folge vom Wachsen und der Selbstfindung eines Kindes erzählt wird. Im Kampf mit den vier Elementen der Erde wird es stark und selbstbewusst. Ein Stück, gespielt mit Mitteln des japanischen Theaters, des Objekt- und Figurentheater für Kinder.
Alter: ab 4 Jahre.
Sonntag 22. Oktober um 12:30 Uhr Mimi und Gaston - Lunaelaltro
Brunch 11:00 Uhr
Das Clown-Theaterstück zeigt zwei Clowns, die neu in Berlin sind und sich mit Hilfe ihrer Kunst finden wollen, Fehler machen und feststellen, wie wichtig ihnen ihre neue Freundschaft wird.
Alter: ab 4 Jahre
Sonntag 05. November um 12:30 Uhr Einfach weggehängt - Theater NiMú
Brunch 11:00 Uhr
Einfach weggehängt ist ein Kinderspiel für die ganze Familie ab 4 Jahren. Mit wenig Sprache und viel Bewegung (Tanz und akrobatische Elemente).
Alter: ab 4 Jahre
Sonntag 03. Dezember um 12:30 Uhr Märchenkoffer Memories - Eine Reise durch die 4 Jahreszeiten
Brunch 11:00 Uhr
Interaktives Tanztheaterstück
Seit jeher erzählen Märchen von Heldinnen und Helden, die in die Welt hinausziehen zu neuen Abenteuern und auf ihren Reisen zahlreichen Rätseln, Wundern und Zauber begegnen und so manche Prüfung zu meistern haben. Die Jahreszeiten und die Kräfte der Natur sind dabei ihre steten Begleiter. Lolicchia und Leppinou, die beiden Heldinnen unserer Geschichte, begeben sich mit ihrem großen Märchenkoffer auf die Reise, eine Reise durch die Zeit, die Zeiten des Jahres, eine Reise durch das Leben.
Alter: ab 4 Jahre
Eigenbeitrag: Erwachsene 6 Euro, Kinder 2 Euro inkl. Aufführung und Brunch
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.
Telefon: 030 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@stiftung-spi.de

Termine
Theater Nadi Potsdam
Brunch 11:00 Uhr
Zwei Spielerinnen erforschen Phänomene, Gestalt und Bewegungen des Wassers. Gemeinsam untersuchen sie das Leben und die Geschichten, die in einem Wassertropfen stecken.
Alter: ab 4 Jahre
Sonntag 7. Mai um 12:30 Uhr Daisy, das Kaninchen
Alma la lama Puppentheater Berlin/ Tel Aviv
Brunch 11:00 Uhr
Wir treffen Daisy, die zum ersten Mal alleine im Wald spazieren gehen darf. Mit Hilfe von drei Luftballons hofft sie, neue Freunde zu finden. Die Tiere, die sie trifft, versprechen ihr, ihre Freunde zu sein, wenn sie sie die Ballons umarmen, mit ihnen spielen oder auf dem Luftballon schaukeln lässt. Obwohl viele von ihnen versprechen, ihre Freunde werden zu wollen, verschwinden sie, sobald die Luftballons platzen.
Dann trifft sie Lomy, den Schmetterling, der ihr beibringt, dass man wahre Liebe und wahre Freundschaft nicht kaufen kann. Daisy das Kaninchen ist ein Stück über Vertrauen, Freundschaft, Mut und die Bereitschaft zu teilen.
Alter: 1,5 bis 5 Jahre
Sonntag 25. Juni um 12:30 Uhr Tuttifrutti
Zenobia Theater & Koffer Theater
Brunch 11:00 Uhr
Eine Geschichte für die Kleinen, die mit dem Figuren Theater erzählt wird. Zenobia Theater verzaubert das junge Publikum mit Farben, Musik und Poesie. Wenige Worte, viele Bilder und Töne lassen jedes Alter träumen. Frei nach dem Kinderbuch "Die kleine Raupe Nimmersatt ".
Alter: 1,5 bis 5 Jahre
Sonntag 09. Juli um 12:30 Uhr Zirkus aus der Küche
Zenobia Theater & Koffer Theater
Brunch 11:00 Uhr
Ein Zirkus voller Elefanten, die alle gleich aussehen, aber in ihrem Innersten jeder auf seine eigene Art besonders ist. Eine Geschichte von Gießkannen und Küchenutensilien über die Bedeutung von Einzigartigkeit. Objekt-Theater für Kinder ab 3. Frei nach dem Kinderbuch "Elmar".
Alter: 3 bis 6 Jahre
Eigenbeitrag: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2 Euro inkl. Aufführung und Brunch
Unterstützt mit Mitteln zur Förderung von Kinder -, Jugend und Puppentheatern in Mitte

Mütter, die tanzen und singen
Samstag 04.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Ein Tanztheaterworkshop, bei dem auch gesprochen, gelacht, gesungen und gegessen wird.
Foto von Franziska Cazanave
Was erwartet Euch?
Gemeinsam Tanzen und Singen und über Mutterschaft sprechen?
Wir wollen uns über unsere Erfahrungen als Mütter austauschen und uns währenddessen bewegen. Wir verbinden Gesten unseres Alltags mit Kindern in einem Tanz. Wir wiegen uns zur Musik, üben kraftvolle Schritte und Rhythmen und singen gemeinsam Wiegenlieder, die eigenen und fremden. Im Laufe des Workshops entsteht ein gemeinsamer Tanz.
In Gesprächen finden wir vielleicht Worte dafür, wie es uns geht. Und wir lernen durch das Hören der anderen Mütter neue Perspektiven auf Mutterschaft kennen.
Zum Ausklang gibt es ein gemeinsames Essen.
Für Euch kostenfrei!
Wenn Ihr eine Kinderbetreuung braucht, sprecht uns bitte an!
Anfang Juni sind die Teilnehmerinnen dann eingeladen ein Tanztheaterstück zu Mutterschaft zu besuchen. Teilnahme freiwillig.
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.
Telefon: 030 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@stiftung-spi.de
Workshopleitung
Johanne Timm und Claudia Garbe - Tänzerinnen, Choreografinnen und Tanz-/Musikpädagoginnen.
Der Workshop wird gefördert durch den Fonds Daku/Neustart Kultur und findet in Zusammenarbeit mit den Uferstudios statt.

Theaterprogramm mit Brunch im FamZ
Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist, die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis an sein Lebensende darin aufzubewahren.
Max Reinhardt
Wir laden Große und Kleine ein, das Theaterspiel im Familienzentrum zu entdecken und zu bewundern.
Zum Theatererlebnis bei uns gehört auch ein kulinarischer Genuss.
Termine
Für Kinder ab 3 Jahre
Brunch 11:00 Uhr
Montag 12. September um 16:00 Uhr ROTKÄPPCHEN 2.0 - Zenobia Theater & Koffer Theater
Für Kinder ab 2 Jahre
Kaffe und Kuchen
Samstag 12. November um 12:30 Uhr PLATSCH! – Theater Nadi Potsdam
Für Kinder ab 4 Jahre
Brunch 11:00 Uhr
Eigenbeitrag: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2 Euro inkl. Aufführung und Brunch
Unterstützt mit Mitteln zur Förderung von Kinder -, Jugend und Puppentheatern in Mitte
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.
Telefon: 030 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@stiftung-spi.de

Familienprojekt Kamishibai Plus!
Termine
10. Juni 2022
15.30 Uhr KLEINES MONSTER RÄUMT AUF - Theaterstück für die ganze Familie
Ein buntes und lustiges Kindertheaterstück mit dem Kamishibai Theater und Clownerie im Familiengarten
Alter: ab 3 Jahre
Dauer: ca. 40 Min.
16.30 Uhr - THEATERWORKSHOP zum Thema "Gefühle" für die ganze Familie.
Lust auf kreative gemeinsame Familienzeit? Anschließend an die Theatervorstellung können Eltern und Kinder an dem Theaterworkshop teilnehmen.
Alter: 4 - 7 Jahre
Dauer: ca. 60 Min.
Maximal verfügbare Plätze: 10
Ein Theaterprojekt des Zenobia Theater & Koffer Theater
https://www.zenobia-theater.de/
Dieses Angebot ist kostenlos!
Kursleiterin
Theaterpädagogin, Regisseurin und Puppenspielerin
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.
Telefon: 030 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@stiftung-spi.de

Theatherworkshop „Verwandlung“
01.04.2022 15:30 - 17:30 Uhr
02.04.2022 15:30 - 17:30 Uhr
Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahre
Was erwartet euch?
In dem zweitägigen Kurs können Kinder Grundlagen und Erfahrungen im Theater und Schauspiel sammeln. Das zentrale Thema des Kurses ist „Verwandlung“.
Täglich beobachten wir Verwandlungen. In der Frühlingszeit verwandelt sich ein Knospen in eine Blume, eine Raupe in einen Schmetterling.
In uns selbst verändert sich auch ganz viel. Fröhlichkeit kann sich schnell in Traurigkeit verwandeln, oder auch anders herum, starkes Weinen kann
ein Lachanfall werden.
Wie können wir all diese Verwandlungen erkennen, darstellen und für andere erlebbar machen?
