
Theaterprogramm mit Brunch im FamZ
Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist, die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis an sein Lebensende darin aufzubewahren.
Max Reinhardt
Wir laden Große und Kleine ein, das Theaterspiel im Familienzentrum zu entdecken und zu bewundern.
Zum Theatererlebnis bei uns gehört auch ein kulinarischer Genuss.
Termine
Samstag 27. August um 13:00 Uhr ROTKÄPPCHEN 2.0 - Zenobia Theater & Koffer Theater
Im Rahmen des Flohmarktes 11 Uhr
Sonntag 4. September um 12:30 Uhr DER GARTEN DER RIESIN, Nimú Theater
Brunch 11:00 Uhr
Montag 12. September um 16:00 Uhr ROTKÄPPCHEN 2.0 - Zenobia Theater & Koffer Theater
Samstag 12. November um 12:30 Uhr PLATSCH! – Theater Nadi Potsdam
Brunch 11:00 Uhr
Eigenbeitrag: Erwachsene 5 Euro, Kinder 1 Euro inkl. Aufführung und Brunch
Unterstützt mit Mitteln zur Förderung von Kinder -, Jugend und Puppentheatern in Mitte
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.
Telefon: 030 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@stiftung-spi.de

Familienprojekt Kamishibai Plus!
Termine
10. Juni 2022
15.30 Uhr KLEINES MONSTER RÄUMT AUF - Theaterstück für die ganze Familie
Ein buntes und lustiges Kindertheaterstück mit dem Kamishibai Theater und Clownerie im Familiengarten
Alter: ab 3 Jahre
Dauer: ca. 40 Min.
16.30 Uhr - THEATERWORKSHOP zum Thema "Gefühle" für die ganze Familie.
Lust auf kreative gemeinsame Familienzeit? Anschließend an die Theatervorstellung können Eltern und Kinder an dem Theaterworkshop teilnehmen.
Alter: 4 - 7 Jahre
Dauer: ca. 60 Min.
Maximal verfügbare Plätze: 10
Ein Theaterprojekt des Zenobia Theater & Koffer Theater
https://www.zenobia-theater.de/
Dieses Angebot ist kostenlos!
Kursleiterin
Theaterpädagogin, Regisseurin und Puppenspielerin
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.
Telefon: 030 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@stiftung-spi.de

Theatherworkshop „Verwandlung“
01.04.2022 15:30 - 17:30 Uhr
02.04.2022 15:30 - 17:30 Uhr
Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahre
Was erwartet euch?
In dem zweitägigen Kurs können Kinder Grundlagen und Erfahrungen im Theater und Schauspiel sammeln. Das zentrale Thema des Kurses ist „Verwandlung“.
Täglich beobachten wir Verwandlungen. In der Frühlingszeit verwandelt sich ein Knospen in eine Blume, eine Raupe in einen Schmetterling.
In uns selbst verändert sich auch ganz viel. Fröhlichkeit kann sich schnell in Traurigkeit verwandeln, oder auch anders herum, starkes Weinen kann
ein Lachanfall werden.
Wie können wir all diese Verwandlungen erkennen, darstellen und für andere erlebbar machen?
