Das Wunder der Sprache

Beziehungen in Familien wertschätzend gestalten

Samstag 14. Oktober 2023 und 11.November 2023
13:00 - 18:00 Uhr

Für Eltern und weitere Bezugspersonen des Kindes

Wenn Ihr eine Kinderbetreuung braucht, sprecht uns gerne an!

Die Angebote sind für Euch kostenfrei

Was erwartet Euch?

In diesem Workshop lernen wir die Methode der gewaltfreien Kommunikation (GfK) kennen. Diese Methode wurde von M.B. Rosenberg entwickelt und hilft vielen Menschen dabei, Konflikte friedlicher zu lösen und mit Menschen wertschätzend in Verbindung zu bleiben.

Vielleicht wünscht Ihr Euch das auch für die Beziehung mit euren Kindern?

Im Workshop werden wir die vier Schritte der GfK vorstellen. Es geht dabei um genaues Beobachten, Gefühle und Bedürfnisse und klare Bitten. Gemeinsam  probieren wir diese Idee an eigenen Beispielen aus dem Familienalltag aus. Nach dieser praktischen Erfahrung sammeln wir unsere Eindrücke und beschäftigen uns mit der Haltung, die in dieser Methode steckt.

Vor dem Workshop werden wir uns mit gutem Essen und Getränken stärken.

Andrea Gensel: leitet mehrere Übungsgruppen für GfK, ist zertifizierte Mediatorin, gibt Workshops  zur GfK, zur geschlechtlichen Vielfalt im Sport und anderen Themen.

Ulrike Marte: leitet eine Übungsgruppe für GfK, gibt Workshops zur GfK,  ist zertifizierte Mediatorin und arbeitet als Sprachtherapeutin mit Kindern und Familien.

Anmeldung

Eine Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.

Telefon: 030 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@stiftung-spi.de